![]() |
|
![]() |
Bölker - Tomas, Gänge, Schneider, Brato, Yigit -
Binder, Kurt (88. Wurm) - Lo Iacono (82. Scheld),
Waldrich (79. Schilamow) - Gencal
(Brammen / Nehrbauer) |
Jakusch - Müller, Heinze, Fiedler, Schmitt (65. Glowacz) -
Pütz - Garnier, Batarilo, Bösing (56. Idrizi), Boesen -
Imbongo (90+1. Redjeb)
(Tigges - Stulin, Temür, Kaiser / Kilic) |
Zum Nachholspiel ging es für die Alemannia am Dienstag zum Aufsteiger
1.FC Kaan-Marienborn. Das Spiel war ursprünglich für den 16.3. im
Leimbachstadion angesetzt gewesen und ausgefallen, nachdem die Stadt Siegen
den Platz gesperrt hatte. Nach einigen Verhandlungen mit der Polizei durfte
das Spiel am neuen Termin dann auf dem eigentlich Ground des Gegners
ausgetragen werden. Hierbei handelt es sich um einen Kunstrasenplatz mit
einigen höheren Stufen auf der einen zwei Stufen samt Grashügel in
einem für die Regionalliga neu angelegten Gästekäfig auf der
anderen Seite.
Einen Schönheitspreis gewinnt die improvisierte Zaunkonstruktion ebenso
wenig wie das Spiel an diesem Tag. Bei eingeschränkter Sicht durch
irgendeinen Zaun und schwachem Flutlicht musste man sich konzentrieren, dem
Geschehen auf dem Rasen halbwegs, wenn auch eher emotionslos zu folgen.
Immerhin hatte das THW, der den Gästeblock besser ausgeleuchtet hatte
als das Spielfeld, gegen Spielbeginn auch den Strom für die Frittenbude
wiederhergestellt.
Batarilo traf für die Alemannia in der ersten Halbzeit den Pfosten. Im
zweiten Durchgang rettete Jakusch zweimal das 0:0, bevor Imbongo mit einem
Kopfball nach Ecke von Glowacz eine Viertelstunde vor Schluss der Siegtreffer
gelang. Die Alemannia, die mittlerweile statistisch die beste Abwehr der Liga
hat, hat damit alle vier Auswärtsspiele im neuen Jahr gewonnen.